Girls' & Boys' Day

Am Girls'Day können Schülerinnen Einblick in Berufsfelder erhalten, die Mädchen im Prozess der Berufsorientierung nur selten in Betracht ziehen. In erster Linie bieten technische Unternehmen und Abteilungen, sowie Hochschulen, Forschungszentren und ähnliche Einrichtungen am Girls'Day Veranstaltungen für Mädchen an und tragen diese im Vorfeld in das Girls'Day-Radar ein. Anhand von praktischen Beispielen erleben die Teilnehmerinnen in Laboren, Büros und Werkstätten, wie interessant und spannend diese Arbeit sein kann.

Hier gehts zur offiziellen Girls'Day Homepage.


Am Boys'Day können Jungen Berufe kennenlernen, in denen bislang nur wenige Männer arbeiten. Das sind vor allem Berufe aus dem sozialen, erzieherischen und pflegerischen Bereich. Außerdem können sie an Angeboten zur Lebensplanung, zu Männlichkeitsbildern und zu Sozialkompetenzen teilnehmen.

Hier gehts zur offiziellen Boys'Day Homepage.


Können wir Ihnen helfen? Sie möchten als Unternehmen ebenfalls am Girls´ & Boys´ Day teilnehmen und Schüler/innen die Gelegenheit zur Berufsorientierung bieten? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!